Trainingsziele: | Die Rolle des Meisters bzw. Vorarbeiters als Bindeglied zwischen Facharbeiter/-in und mittlerem Management bedarf eines besonders feinfühligen Führungsstils.
In der Regel ist der Meister bzw. Vorarbeiter selbst aus der Riege der Facharbeiter aufgestiegen und soll nun die ehemaligen Kollegen führen und motivieren.
In dieser Situation sind sowohl das "reine Zuckerbrot als auch die Peitsche" das falsche Mittel, Mitarbeiter zum Nutzen des Unternehmens zu lenken. Neben der Fähigkeit, Mitarbeiter exakt einzuschätzen, vermittelt das Seminar rhetorische und taktische Hilfsmittel, um Meister bzw. Vorarbeiter in die Lage zu versetzen, die Vorgaben der Geschäftsleitung durch motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter in die Tat umzusetzen. |